SV Veltheim präsentierte erneut sein Angebot beim 2. Sportfestival: „SV Veltheim – das sind WIR!“

25. Juni 20240
Sportfestival 2024 - Bodyfit II
Sportfestival 2024 - Body Fit
Sportfestival 2024 - Tischtennis
Sportfestival 2024 -Actionkids
IMG_2663
Sportfestival 2024 - Outdoor Fitness Parcours
20240615_150621
Sportfestival 2024 - Veltheim Olympiade II
Sportfestival 2024 - Veltheim Olympiade
20240615_151023
20240615_150856
Sportfestival 2024 - Volleyball
Sportfestival 2024 - Montagsfrauen
20240615_150712
Sportfestival 2024 - Auszeit
Sportfestival 2024 - Velreinsrat

Eine Girlande aus 17 Fotos der einzelnen Sportgruppen des SV Veltheim begleitete die Besucher beim Betreten des Sportgeländes und unterstrich das Motto des Tages: „SV Veltheim – das sind WIR“. Dem aufkommenden Sturm und Regen in der Mittagszeit zum Trotz konnte die Veranstaltung mit einem Fußballspiel zwischen den Jugendmannschaften JSG Destedt/Cremlingen und der JSG West Elm eröffnet werden.
Sebastian Fischer, der als Vorsitzender des Vereins durch das Programm führte, freute sich besonders über die Einweihung des neu errichteten Outdoor Parcours. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Besucher anstrengende Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ausführen.
Ein weiterer beeindruckender Programmpunkt war die Präsentation des neuen Ballroboters durch die Tischtennismannschaft. 170 Bälle in der Minute kann dieser abfeuern und dabei sämtliche Schnitttechniken und unterschiedliche Geschwindigkeiten bedienen. Ausprobieren und Mitmachen war ausdrücklich erwünscht!
Dieses galt natürlich auch für alle anderen Sportgruppen, die sich präsentierten. Bei mittlerweile angenehmen Wetterverhältnissen warteten auf die Besucher Sportarten wie Bodyfit, Fitness für alle Altersgruppen von Kleinkindern bis Senioren, Pilatesmix, Actionkids, Badminton und Volleyball.
Nachdem der Wind nachgelassen hatte, konnte zur Freude der Kleinsten endlich die Hüpfburg aufgebaut und für die wildesten Sprünge genutzt werden.
Attraktive Preise winkten allen, die ihr Glück bei der Tombola versuchten. Dank vieler Spenden der Unterstützer gab es keine Nieten.
Wer nach seinen sportlichen Aktivitäten eine Pause benötigte, konnte leckeren selbstgebackenen Kuchen genießen oder sich bei Pommes und Bratwurst stärken.
Familie Tautz gewann den begehrten SV Veltheim Wanderpokal bei der erstmalig ausgetragenen Veltheim Olympiade. Nach hartem Kampf setzen sie sich gegen drei weitere Familien in den Disziplinen Tauziehen, Gummistiefelweitwurf, Eisschollenrennen, Ringwurfspiel und Sackhüpfen durch. Wie es sich für eine Olympiade gehört, wurde sie durch einen Fackellauf eröffnet. Der Schlussläufer – ein gut gehütetes Geheimnis bis dato – war das Schiedsrichter Urgestein Erik Wirth.
Den Schlusspunkt setzte wieder ein Fußballspiel, zwei Veltheimer All-Star-Teams standen sich hier gegenüber, ehe das Sportfestival in gemütlicher Runde ausklang.
Am Ende eines ereignisreichen Tages äußerte sich Sebastian Fischer begeistert über den Erfolg des Sportfestivals in seiner Neuauflage und war besonders erfreut über die Vielfalt an sportlichen Möglichkeiten, die den Gästen geboten wurden.

Der Dank des Vereins gilt allen Unterstützern und Helfern, die das Gelingen dieser Veranstaltung erst ermöglicht haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *